Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w009f5f3/site/wp-content/themes/nature/header.php on line 20

Österreichischer Drachenbootverband

31-08-2008 | 2. ÖSTERREICHISCHE DRACHENBOOTMEISTERSCHAFT IN WEITENEGG

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde die 2. Österreichische Drachenboot-Meisterschaft auch heuer wieder im Rahmen des Weitenegger Drachenboot-Events ausgetragen: 4 Mannschaften kämpften um den Titel. Auf Grund des kleinen Starterfeldes fuhren die Teams zunächst gegen die Boote des Weitenegger Drachenbootevents, an dem hauptsächlich Amateurmannschaften teilnahmen. Es wäre zu erwarten gewesen, dass die 4 Meisterschaftsboote sich so automatisch fürs große Finale qualifizieren und dort um den Sieg kämpfen würden. Die Ybbser Wikinger jedoch mischten das Feld von hinten auf und nahmen auf Grund ihrer außerordentlich guten Leistung Einzug ins große Finale, wo sie sich allerdings mit dem 4. Platz zufrieden geben mussten. Österreichischer Drachenbootmeister 2008 wurde das Dreamboot vor der FF Gossam Stieglbier und den Policedragons.

wei11.jpg 12.jpg wei13.jpg wei14.jpg

ergebnisse-weitenegg

02-08-2008 | IN LITSCHAU WIRD FRAUENPOWER EXTRA GEWERTET

Bereits zum 3. Mal in Folge fand heuer im Rahmen des Litschauer Stadtfests am Herrensee ein sehr gut besuchter Drachenbootevent statt. 36 Teams – darunter 4 reine Frauenteams – paddelten dieses Jahr um den Einzug ins große Finale und ließen sich auch vom Dauerregen nicht unterkriegen. Nach 2 Zeitläufen, über die sich jedes Team unter die besten 16 qualifizieren konnte, wurde ein k.o. – System gefahren, aus diesem ergaben sich die begehrten Finalplätze. In 2 sehr spannenden Finalläufen konnten die Maximum Vikings bei den Männern und die Yupitaze Fischtextil bei den Frauen das Rennen für sich entscheiden – die Stimmung unter den Zuschauern war trotz des schlechten Wetters gut!

lit1.jpg lit2.jpg lit3.jpg lit4.jpg

ergebnisse-litschau

19-07-2008 | SPANNENDES FINALE IN THURNBERG

Beim 4. Drachenbootrennen am Kampsee Thurnberg lieferten sich die Finalisten heuer einen unglaublich spannenden Finallauf. 54 Teams kämpften in 2 sehr stimmungsvollen Vorläufen bei wunderschönem Wetter um den Einzug der besten 16 ins Halbfinale, die 4 zeitschnellsten aus diesem Lauf stiegen ins große Finale auf. Im Finallauf überquerten die 3 schnellsten Teams innerhalb von 82 Hundertstel die Ziellinie, der Vorjahressieger UTC Horn konnte seinen Titel um knappe 57 Hundertstel nicht verteidigen und gab ihn an die Spezialisten von Würth ab.

thu1.jpg thu2.jpg thu3.jpg thu4.jpg

ergebnisse-thurnberg

12-07-2008 | HEFTIGES UNWETTER IN RAABS VERHINDERT FINALLÄUFE

42 Teams paddelten heuer bei der mittlerweile schon traditionellen Drachenbootveranstaltung in Raabs auf einem malerischen Abschnitt der Thaya um den Sieg. In 2 Zeitläufen sollten sich die Mannschaften für die abschließenden Finalläufe qualifizieren – Wetter und Stimmung waren gut und die Paddler motiviert. Kurz vor Ende des 2. Zeitlaufs brach unverhofft ein heftiges Gewitter über den Ort herein, die Veranstaltung musste kurz vor den Finalläufen abgeblasen werden. Nachdem nicht jedes Team die Chance auf einen 2. Zeitlauf bekommen hatte, ergaben sich die Siegermannschaften aus den gefahrenen Zeiten der 1. Vorrunde.

ergebnisse-raabs

08-07-2008 | ÜBERRASCHENDES FINISH BEIM 1. DRACHENBOOT NESS CUP

Der malerische Haldensee im Tannheimertal war heuer erstmals Austragungsort eines Drachenbootrennens, veranstaltet vom Hotel liebes Rot Flüh. 13 Mannschaften aus Hotels, Gastronomiebetrieben und anderen Verbindungen der Region bildeten ein äußerst motiviertes Starterfeld – viele Teams konnten ihre Leistung von Lauf zu Lauf enorm steigern. Besonders eindrucksvoll war das Teams Beauty and Friends: auf Grund von Arbeitseinsätzen am Vormittag hatten sie das Training auslassen müssen und saßen so bei ihrem ersten Lauf zum ersten Mal gemeinsam im Boot. Im Laufe der Rennen verbesserten sie sich zusehends, bis sie schlussendlich den gesamten Drachenboot Ness Cup für sich entscheiden konnten!

rotfluh2.jpg rotfluh-6.jpg rotfluh-7.jpg rotfluh-5.jpg

ergebnisse-haldensee

05-07-2008 | 16 MANNSCHAFTEN KÄMPFEN IN 2 KATEGORIEN UM DEN SIEG

Vor einer herrlichen Kulisse in Velden am Wörthersee wurde das große Finale des One Drachenboot Cups 2008 ausgetragen: in 2 Kategorien (Sport – & Fun-Klasse) paddelten je 8 Boote, die sich in den Vorrunden für diese Veranstaltung qualifiziert hatten, um den Sieg und boten den Zuschauern dabei spannende Rennen und gute Stimmung. Am Ende des Tages konnte das „Dreamboat“ von Siemens Elin die Sportwertung und die „Surf Worldcup Dudes“ der DMG Marketing die Funwertung für sich entscheiden, die Sieger sowie auch alle übrigen Finalteilnehmer wurden im Anschluss bei einer ausgiebigen Feier im Casino Velden geehrt.

vel1.jpg vel2.jpg vel3.jpg vel4.jpg

ergebnisse-velden

28-06-2008 | FOTOFINISH IM GROßEN FINALE DER SPORTWERTUNG IN GRAZ

Die letzte Vorrunde des One Drachenbootcups 2008 wurde im Freizeitzentrum Schwarzl bei Graz ausgetragen – optimale Rennbedingungen erwarteten dort die motivierten Paddler, die um die letzten 3 „Velden-Tickets“ kämpften. Das Team der Steirerlöwen konnte jeden Lauf souverän für sich entscheiden und sicherte sich somit sein Ticket für das große Finale der Funwertung in Velden. Spannender war es bei den Teams der Sportwertung: den Zuschauern wurde ein Kopf an Kopf Finallauf der ersten 3 Boote geboten – nur 84 Hundertstel trennten sie im Ziel voneinander! Porr Powers und Hooters konnten den Lauf für sich entscheiden und in Velden um den Gesamtsieg mitstreiten.

gra2.jpg gra1.jpg gra3.jpg gra4.jpg

ergebnisse-graz

22-06-2008 | UNTERACHER FORDERN 1. ÖSTERR. DRACHENBOOTVEREIN HERAUS

Mit 22 Teams war die Drachenbootveranstaltung in Unterach am Attersee wie jedes Jahr gut besucht – mit am Start Österreichs zur Zeit einziger aktiver Drachenbootverein W&H. Das Wetter war gut, ebenso die Stimmung, und die Rennen waren von Anfang bis zum Ende sehr spannend, da die Teams aus Unterach und der Umgebung sich nicht so leicht geschlagen geben wollten gegen den Drachenbootverein: das Boot Ellend, die Schaufel Crew sowie die Steinbacher Feuerwehr kamen dem Favoriten in einigen Rennen sehr nahe! Das Team des Trachtenvereins wiederum gab musikalische Höchstleistungen – vor allem am Weg zum Start – zum Besten und nach einem langen, anstrengenden Paddeltag hatte sich das Team des Drachenbootvereins W&H den Siegerplatz gesichert und wurde gebührend gefeiert!

unt1.jpg unt2.jpg unt3.jpg unt4.jpg

ergebnisse-unterach

21-06-2008 | HARTER KAMPF UM DIE NÄCHSTEN 3 TICKETS FÜR VELDEN

Bei strahlendem Sonnenschein am Zellersee mit Blick auf das Kitzsteinhorn paddelten 30 Teams in der 3. Vorrunde des One Drachenbootcups um die Plätze für das große Finale in Velden. Die Zeller Feuerdrachen bewiesen schon in den Vorläufen, dass sie sich ein Ticket nach Velden in der Sportwertung sichern würden, spannend blieb bis zum Schluss der Anwärter für das 2. Ticket: die nach den Vorläufen an 2. Stelle liegenden Pfanner Speedfruits mussten sich im Halbfinale vom siebtplatzierten Porsche PS Team geschlagen geben, konnten sich aber im großen Finale den 2. Platz und somit die Qualifikation für Velden zurück erobern. Das Ergebnis der Funwertung war von Anfang an ersichtlich: das Paddelteam konnte jeden Lauf für sich entscheiden und darf in Velden um den Gesamtsieg in der Funwertung mitkämpfen.

zel1.jpg zel4.jpg zel3.jpg zel2.jpg

ergebnisse-zell

01-06-2008 | 6 FINALTICKETS NACH 2 VORRUNDEN IN WIEN VERGEBEN

Bei herrlichem Kaiserwetter starteten an diesem Wochenende die Drachen zum 10. Mal in Folge ihre Tour durch Österreich. Erster Austragungsort der Vorrunden des One Drachenbootcups war das Strandbad Alte Donau in Wien, wo gleich sechs Tickets für das Große Finale in Velden ausgespielt wurden. Das Überraschungsteam 2007, IMP Perfectos, sowie die Sieger vom Vorjahr, Allfinanzcenter der Uniqa, sicherten sich bereits am Samstag die Finaltickets in der Sport-Wertung. Das “Dreamboat“ der Siemens Elin B&I und das Team Media2Max Steinböcke konnten am Sonntag ihre Plätze für Velden in dieser Kategorie erpaddeln. Auch die jeweils Erstplatzierten der Fun-Wertung, Euromotion by HP & ÖBB sowie das Standard on Board-Team ließen die restlichen Fun-Teams hinter sich und lösten ihr Ticket zur Finalteilnahme in Kärnten.

wien1.jpg wien2.jpg wien3.jpg wien4.jpg

ergebnisse-wien-1

ergebnisse-wien-2

Österreichischer Drachenbootverband